11. November 2021

Bausteine einer innovativen Sanierungsmethodik (2/2)

Krisen- und Sanierungsmodelle beruhen oftmals noch auf der Denkweise, eine Innovation oder Veränderung einzuleiten, sei mit […]
27. Juli 2021

Bausteine einer innovativen Sanierungsmethodik (1/2)

„Die Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen“. Was […]
19. Mai 2021

Unternehmenskrisen: Umfrage zu Erfolgsfaktoren von Sanierungen und Restrukturierungen

Eine externe Analyse förderte zu Tage, dass 80 % der mit ESUG-Verfahren restrukturierten Unternehmen nicht nachhaltig saniert wurden. Gemeinsam […]
16. November 2020

ESUG-Verfahren: Wie nachhaltig ist die Sanierung?

Heute – rund 8 Jahre nach Inkrafttreten – werfe ich gemeinsam mit Thomas Möllers von INSO […]
22. September 2020

Der Erfolgsfaktor Mensch in Unternehmenskrisen – Steht der Mensch im Mittelpunkt oder nur im Weg?

Wenn Unternehmen in eine schwere Krise geraten, muss es sehr schnell gehen. Do or die: In […]
16. Juli 2020

Sanierung und Restrukturierung neu gedacht

Kann es sich eine Branche leisten, in disruptiven Zeiten wie gehabt mit traditionellen Konzepten anzutreten? Nein! […]