Interviews
Der Begriff »Agilität« ist seit Jahren ein inflationär genutztes Buzzword in den Medien. Alles muss heute agil sein. In der Flut der agilen Lobeshymnen geht allerdings oft der eigentliche Grund dafür unter. Warum entscheiden sich Unternehmen, auf Agil umzustellen? Darüber spreche ich heute mit Patrick Diemer, Vorsitzender der Geschäftsführung von AirPlus International.
Weiterlesen
Projekte
Wie gelingt es, zwei konträre Projektkulturen zusammenzuführen, um ein Projekt gemeinsam erfolgreich abzuschließen? Die Tochtergesellschaft einer renommierten Airline wollte an 40 Standorten weltweit den Vertrieb automatisieren und ein einheitliches CRM-System einführen, um Kunden besser und effizienter bedienen zu können. An sich schon ein komplexes Transformationsprojekt.
Weiterlesen
Projekte
Wie rettet man ein Prestigeprojekt, das zu scheitern droht? Indem man die richtigen Dinge tut. Und das auf die richtige Art und Weise. Die Lufthansa AirPlus Servicekarten GmbH bietet weltweit Dienstleistungen im Bereich Geschäftsreisen an. Das Unternehmen war eine Kooperation mit der Staatsairline Air China eingegangen, welche die Olympischen Spiele 2008 in Peking als Plattform nutzen sollte – für beide Seiten ein zentrales und aufsehenerregendes Projekt, das nicht scheitern durfte.
Weiterlesen