
Der Erfolgsfaktor Mensch in Unternehmenskrisen – Steht der Mensch im Mittelpunkt oder nur im Weg?

Die kreative Karambolage
Heute – rund 8 Jahre nach Inkrafttreten – werfe ich gemeinsam mit Thomas Möllers von INSO Projects einen Blick auf die ESUG-Insolvenzverfahren größerer Unternehmen der Jahre 2016 und 2017. Was ist heute, also 3 Jahre später, aus ihnen geworden?
Unser Fazit: Nur in 14% der Fälle kann man von einer nachhaltigen Sanierung sprechen. Bei 6% war die Entwicklung stagnierend oder leicht negativ. 80% der Unternehmen wurden nicht erfolgreich fortgeführt. 80 Prozent! Die Not-OP ist gelungen, allerdings verstarb der Patient mit einer 80 prozentigen Wahrscheinlichkeit nach spätestens 3 Jahren. In einigen Fällen wurden vorher noch Organe transplantiert. Operation gelungen, Patient tot!