Projekte
Ein Traum für jeden Gründer: Das eigene Startup hebt endlich ab und fliegt. Wettbewerber sind abgehängt, Investorengelder fließen und die radikale Wachstumsphase beginnt. Doch plötzlich geht alles extrem schnell. Das Tagesgeschäft platzt aus allen Nähten, Organisationsstrukturen müssen kontinuierlich um- und ausgebaut, neue Mitarbeiter fortwährend „an Bord geholt“ werden. Und ehe man sich versieht, ist der Fünf-Mann-Laden zu einem Unternehmen mit 500 Mitarbeitern gewachsen. Eine Zerreißprobe für jeden Verantwortlichen.
Weiterlesen
Impulse
…Nein, es geht um Management Change – dem Wandel der Führungskräfte. Ein Faktor, der für erfolgreiche Transformationsprozesse unabdingbar ist: Die Transformation der Führungsebene.
Weiterlesen
Impulse
Im t3n Magazin beschäftige ich mich mit der Frage, wie Unternehmen mit obsoletem Wissen umgehen sollten. Der rasante technologische Fortschritt hat Konsequenzen. Ein disruptives Geschäftsmodell kann mein Angebot über Nacht unbrauchbar machen. Der Wettbewerb findet nicht mehr nur zwischen Produkten oder Prozessen statt – sondern über Geschäftsmodelle. Was heute noch zählt, ist morgen vielleicht schon obsolet. Wie lässt sich »altes Wissen« ent-lernen?
Zu meinem Gastbeitrag
Weiterlesen
Impulse
Im Transformationsmagazin befasse ich mich mit neuen Organisationsformen und der Frage, welche Strukturen in Zeiten des kontinuierlichen Wandels noch adäquat sind – und für welche sich Entscheidungsträger entscheiden sollten.
Weiterlesen
Impulse
Ich erlebe immer wieder, wie Verantwortliche in Unternehmen Lean und Agile synonym verwenden und beide Begriffe dann auch noch unter der Formel »Fail fast, Fail often« zusammenfassen. Das ist fatal: Mangelnde Begriffsdefinition und Buzzword Bingo sind eine Gefahr für Organisationen. Denn sie führen zu falschen Annahmen und irreführenden Debatten bzw. Aktivitäten.
Weiterlesen
Projekte
Wie reagieren, wenn das Führungsteam im Transformations-Kick-Off unerwartet meutert? Ein Industriedienstleister mit über 1000 Mitarbeitern stand vor einem umfangreichen Transformationsprozess. Ich hatte das Unternehmen bis dato zwei Jahre lang in Projekten begleitet. Für die Planung und Vorbereitung des Transformationsprozesses unterstützte ich das interne Change-Team als Berater und Coach. Um die Führungsmannschaft abzuholen, auf den Wandel einzustimmen und zu motivieren, konzipierten wir einen zweitägigen Führungskräfte-Workshop. Anfangs lief alles nach Plan, doch plötzlich drehte der Wind.
Weiterlesen